Offizieller Start der Rallye Dresden-Dakar-Banjul war am 10. November 2012 in Dresden. Für uns ging das Abenteuer selbstverständlich etwas weiter elbaufwärts, in der schönsten Stadt der Welt, los: Hamburg.
Die Bezeichnung "Rallye" kann bei diesem Projekt zu Verwirrung führen, denn hier geht es um den Weg und nicht das Ziel. Auch wenn es ein Road Book gibt, haben grundsätzlich alle Teams freie Hand beim Planen ihrer Strecke. Wann Pausen gemacht werden und wo übernachtet wird, können wir ganz individuell an unsere Bedürfnisse und die des Bullis anpassen. Wichtig sind nur die Grenzübergänge, insbesondere die afrikanischen. Diese Hürden wollen wir gemeinsam nehmen.
9. November
Hamburg (Deutschland) – Karlsruhe (Deutschland)
669,5 km
10. November
Karlsruhe (Deutschland) – Montpellier (Frankreich)
889,0 km
11. November
Montpellier (Frankreich) – Valencia (Spanien)
733,8 km
12. November
Valencia (Spanien) – Sevilla (Spanien) > Jetzt ist auch Daniel an board und somit ist unser Team vollzählig
651,0 km
13. November
Sevilla (Spanien) – Algeciras (Spanien) – Casablanca (Marokko)
594,6 km
14. November
Casablanca (Marokko) – Marrakech (Marokko)
242,3 km
17. November
Marrakech (Marokko) – Aglou Plage (Marokko)
374,4 km
18. November
Aglou Plage (Marokko) – Laayoune (West Sahara)
534,8 km
19. November
Laayoune (West Sahara) – Dakhla (West Sahara)
585,1 km
21. November
Dakhla (West Sahara) – Wüstencamping (Mauretanien)
598,5 km
22. – 25. November
Wüstencamping (Mauretanien) – Nouakchott (Mauretanien)
487,5 km
26. November
Nouakchott (Mauretanien) – St. Louis (Senegal)
287,1 km
28. November
St. Louis (Senegal) – Banjul (Gambia)
548,1 km
2. Dezember
Banjul: Versteigerung der Fahrzeuge
Nun heißt es nach und nach von einem Teammitglied Abschied nehmen. Auch wenn die Trennung schmerzhaft sein wird, wir freuen uns dennoch, dass unser Bulli fernab von Regen und Schnee rost- und sorgenfrei (hoffentlich) weitere 23 Jahre fidel durch den Wüstensand tuckern wird... *schnief*

Jetzt Fan werden:
 |